Terms and Conditions
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen René Piel, Lourdesstr.
2, 53925 Kall (nachfolgend „Verkäufer“ oder „wir“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“ oder „Sie“) über den Online-Shop www.rpkickz.de geschlossen werden.
2. Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
René Piel
Lourdesstr. 2
53925 Kall
Deutschland
3. Vertragsschluss
Die Angebote in unserem Online-Shop stellen eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar. Der Kunde gibt durch die Bestellung ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir das Angebot des Kunden durch eine Bestätigungsmail oder durch die Lieferung der Ware annehmen.
4. Preise und Versandkosten
Alle Preise in unserem Shop verstehen sich inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, jedoch ohne Versandkosten. Die Versandkosten werden während des Bestellvorgangs angezeigt und sind vom Kunden zu tragen, es sei denn, es wird ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
5. Zahlungsmethoden
Folgende Zahlungsmethoden stehen dem Kunden zur Verfügung:
-
Vorkasse (Banküberweisung)
-
PayPal
-
Sofortüberweisung
-
Kreditkarte (Visa, MasterCard)
6. Lieferung
Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Wir liefern sowohl innerhalb Deutschlands als auch international. Die Versandkosten variieren je nach Zielregion und werden während des Bestellvorgangs angezeigt.
6.1. Versand innerhalb Deutschlands:
Für Lieferungen innerhalb Deutschlands betragen die Versandkosten [bitte Versandkosten angeben].
6.2. Internationaler Versand:
Wir bieten internationalen Versand in die folgenden Länder an:
-
[Liste der Länder, z. B. alle EU-Staaten, USA, Großbritannien, Schweiz, etc.]
Die Versandkosten für internationale Bestellungen werden basierend auf dem Lieferland und der Bestellmenge berechnet. Diese werden während des Bestellprozesses angezeigt. Bitte beachten Sie, dass für internationale Bestellungen zusätzlich Zollgebühren und Steuern anfallen können, die vom Kunden zu tragen sind.
7. Widerrufsrecht
Der Kunde hat das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware in Besitz genommen hat.
Widerrufsrecht ausüben:
Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (René Piel, Lourdesstr. 2, 53925 Kall, E-Mail: info@rpkickz.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über seinen Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren.
Folgen des Widerrufs:
Wenn der Kunde den Vertrag widerruft, haben wir ihm alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass der Kunde eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene günstigste Standardlieferung gewählt hat), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.
8. Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
9. Gewährleistung
Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Sollte ein Produkt mangelhaft sein, hat der Kunde Anspruch auf Nacherfüllung (Reparatur oder Ersatzlieferung). Ist die Nacherfüllung nicht möglich, kann der Kunde vom Vertrag zurücktreten oder den Preis mindern.
10. Haftung
Die Haftung des Verkäufers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Für einfache Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (Kardinalpflichten), deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf.
11. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns sehr wichtig. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt die gesetzliche Regelung.